Terrassen-Umgestaltung
Bei diesem Projekt wurde aus alt - neu. Der komplette Plattenbelag der Terrasse wurde ersetzt und durch wunderschöne Feinsteinzeugplatten ausgetauscht. Feinsteinzeug-Platten bewähren sich für den Aussenbereich bestens, da sie sehr viele positive Eigenschaften aufweisen:
- Frostbeständig, salz- und säurebeständig
- Fleckenunempfindlich, kein Wasser von unten nachziehend, keine Wasserflecken
- Rutschfest, kratz- und bruchfest
- Pflegeleicht, keine Imprägnierung, keine Algen- und Moosbildung, Hochdruckreinigung möglich
- Farbbeständig, keine farblichen Veränderungen
Hierfür wurde alles auf der Terrasse entfernt und zwischen gelagert. Im gleichen Zug konnten die neuen Platten verlegt werden. Die anthrazit farbenen Tröge wurden neu bepflanzt und mit dem Kran auf die Terrasse verladen. Auch wurde die Rabatte mit dem Brunnen neu gestaltet und beleuchtet. Damit die Pflanzen gut gedeihen wurde eine Bewässerungsanlage installiert. Diese Terrasse erstrahlt nun in neuem Glanz.
WAS: Neuer Plattenbelag, Trogbepflanzung, Rabattengestaltung, Bewässerungssystem, Beleuchtung
WO: Oberengstringen
Naturstein-Hochbeet
Wie aus einer abgebrannten Thujahecke ein prächtiges Naturstein-Hochbeet wurde kann man in diesem Projektablauf sehen. Der Kunde baut sehr gerne sein eigenes Gemüse an und wünschte sich etwas, was nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch etwas für's Auge verspricht und ein mediterranes Flair ausstrahlt. Daraufhin entwickelte sich die Idee, ein Gemüse-Hochbeet komplett aus Naturstein zu erstellen. Auf der ganzen Länge wurde die Thujahecke ausgehoben und entfernt.
Daraufhin machte sich unser Naturstein-profi an's Werk und liess in kurzer Zeit dieses Unikat entstehen. Das Hochbeet wurde fachgerecht aufgefüllt und bepflanzt und eine Bewässerungsanlage montiert.
WAS: Thujahecken-Entfernung, Hochbeet-Erstellung, Natursteinarbeiten, Bepflanzung, Bewässerungssystem
WO: Geroldswil
Gartenumgestaltung
In diesem Garten mangelt es an nichts. Eine komplette Umgestaltung wurde konzipiert und ausgeführt. Die Umgebung wurde in verschiedene Zonen und Rabatten unterteilt, unter anderem ein prachtvoller Steingarten, welcher das Grundstück umgibt, ein Rhododendronbeet und farbige duftende Rabatten im Eingangsbereich und rund um den Rasen. Auch entstand ein Kiesplatz auf welchem Hochbeete installiert und bepflanzt wurden.
Bodenplatten wurden verlegt, Mauern eingerissen und neu aufgebaut, ein Bewässerungssystem montiert und alles ins rechte Licht gerückt bzw. beleuchtet.
WAS: Gartengestaltung, Bepflanzungen, Rabatten-Erstellung, Rhododendronbeet, Steingarten, Steinmauer, Hochbeet, Kiesplatz, Rasenansaat, Holz-Sichtschutz, Bewässerungsanlage
WO: Berikon
Naturgarten
Biodiversität, der Schutz der Artenvielfalt stand bei diesem Projekt im Vordergrund. Über 500 verschiedene einheimische Pflanzen wurden hier gesetzt, ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, damit Vögel und andere Tiere eine Heimat finden und Bienen und Insekten den Nektar aus den unzähligen, duftenden Blüten schlürfen können. Durch die Rabattenerweiterung wirkt der Raum um das Biotop harmonischer und weitsichtiger.
Igelnischen wurden erstellt mit alten Ziegelsteinen, welche so noch verwertet werden konnten, eine Kräuterspirale nach dem Prinzip der Permakultur, welche aromatische Kräuter beherbergt. Ein sehr schönes und gelungenes Projekt.
WAS: Bepflanzungen, Rabattenerweiterung, Wildsträucher, Kräuterspirale, Wiesenaussaat, Biodiversität, Geländer-montage, Natursteinarbeiten
WO: Geroldswil
Tessiner Ambiente
Die unverkennbare Liebe zum südlichen Tessiner Ambiente zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Gestaltung der Anlage. Tessiner Granit bestimmt das Bild von den auf Poolebene diagonal verlegten, rechteckigen Bodenplatten, über die akkurat behauenen Steine der zur Terrassierung eingesetzten Mauer, bis hin zu den typischen Granitstelen, welche die Pergola tragen.
Die Inszenierung wird gekonnt ins rechte Licht gerückt. Unterwasserbeleuchtung im Pool, illuminierte Mauernischen und nicht zuletzt der funkelnde Sternenhimmel an der Decke des Wintergartens sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente wo man auch hinschaut. Am Ende des Pools lädt das Badehaus zur Entspannung ein.
Dieser Garten wurde komplett umgestaltet und neu konzipiert. Ergänzt wurden die Natursteinarbeiten durch eine mediterrane Bepflanzung und Rollrasen.
WAS: Gartenumgestaltung, Natursteinarbeiten, Treppe, Boden & Mauer, Gartenkonzept, Lichtkonzept, Pergola, Schwimmbad, Bepflanzung, Rollrasen, Deko
WO: Kindhausen
Buddhagarten
Dieser harmonisch und ästhetisch gestaltete Garten lädt zum entspannten Verweilen und Betrachten ein: Grosszügige Wasseranlagen und Brunnenspiele, symbolhafte Steinsetzungen, Statuen und ausgesuchte Pflanzen wie beispielsweise Ahorn und Bodendecker erzeugen eine Weite und Tiefe, die den Garten optisch vergrössert.
Bei diesem Garten bilden die beiden Wasseranlagen einen grossen Bestandteil der Gesamtgestaltung.
Der Buddhakopf war von Beginn an Teil des Gartens, aufgrund dessen die Gestaltung durch den "Zen-Stil" geprägt wurde. Die terrassierte Wasseranlage mit eingebautem Lichtsystem, umgeben von einem rustikalen Steingarten und Granitstelen, auserlesenen Pflanzen- und Dekorationselementen bilden eines der Highlights des Gartens.
Im vorderen Teil entstand eine Brunnenanlage mit eigens angefertigten Beckenelementen, bei welchen das Wasser elegant vom oberen bis ins untere Becken fliessen kann. Als Umrandung dient eine Kies- und Steinlandschaft. Sitzplätze die zum Verweilen einladen wurden kreiert, ebenso wie der Eingangsbereich mit neuen Bodenplatten und Granitstelen ergänzt wurde.
Das Feedback des Kunden: "Bei der Neugestaltung unseres Gartens wurde auf das Gesamtbild grosser Wert gelegt. In vielen konstruktiven Gesprächen, wurden Ideen erarbeitet, entwickelt und umgesetzt. Die Kunst des harmonischen Zusammenfügens der einzelnen Komponenten wurde seitens der Wiga bestens wahrgenommen."
WAS:Gartenumgestaltung, Wasseranlage, Brunnenbecken, Fertig-elemente, Sitzplatz, Granitstelen, Bepflanzung, Garten- und Lichtkonzept, Rasensanierung, Kiesplatz, Steingarten
WO: Grafstal